Have any questions?
+44 1234 567 890
Das lean value Team
Erfolgreich im Sinne des Kunden heißt, flexibel und zielgerichtet auf individuelle Anforderungen einzugehen. Wichtige Faktoren dafür sind spezifisches Know-how und ausgeprägte Branchen-Kenntnisse.
lean value setzt dabei auf ein Netzwerk spezialisierter Experten, aus dem wir maßgeschneiderte Projektteams für höchste Kundenansprüche zusammenstellen. Mit unseren Netzwerkpartnern arbeiten wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.
Durch unser professionelles Experten-Netzwerk nutzen wir Synergien und sichern Ihnen Wettbewerbsvorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens.

Eckardt Grethlein
Eckardt Grethlein hat als Chemie- und Wirtschaftsingenieur in unterschiedlichen Positionen der Entwicklung und Produktion in der pharmazeutischen Industrie im In- und Ausland gearbeitet. Als Projektleiter in einer Lean Management Beratung führte er zahlreiche, branchenübergreifende Beratungsprojekte in Produktion und Administration durch. Daneben war er für das „Lean Management Institut“ tätig und dort für die Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen an der RWTH in Aachen und der ETH Zürich sowie die Methodenweiterentwicklung im Bereich chemisch-pharmazeutischer Industrie zuständig. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Durchführung von Positionsbestimmungen in Produktion, Qualitätskontrolle und administrativen Unternehmensbereichen, das Befähigen und Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern bei der Sicherstellung von Nachhaltigkeit der Lean Transformation durch das gezielte Anwenden von Shopfloor und Change-Management Methoden. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der lean value.

Joachim Scherer
Joachim Scherer hat über 20 Jahre Erfahrung in der Medizintechnikindustrie. In Führungs- und Managementfunktionen entwickelte er nationale und internationale Teams und führte zahlreiche Projekte zum Erfolg. Schwerpunkte sind - neben der branchenspezifischen Analyse und Lösungsentwicklung - die Optimierung von Vertriebsprozessen, das Coaching und Training von Teams sowie das Projektmanagement komplexer Projekte in der Medizintechnik und im Krankenhaus.

Dr. Martin Feldmann
Dr. Martin Feldmann war zunächst wissenschaftlicher Assistent und Privatdozent der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld. Er betreute im Rahmen von Promotion und Habilitation einschlägige Forschungs- und Praxisprojekte insbesondere zum Schwerpunkt agiler Methoden. 2005 wechselte er in die Unternehmensberatung. Hier übernahm er als Projektleiter komplexe Projekte in Industrie-Konzernen zur Optimierung administrativer Prozesse und zur Restrukturierung von Unternehmen/Bereichen. Als Coach und Trainer für Lean Management und befasst sich mit der Prozessgestaltung und -verbesserung von verwaltenden, planenden oder unterstützenden Prozessen.