Have any questions?
+44 1234 567 890
Exzellente Prozesse gestalten
Werte ohne Verschwendung schaffen - aber wie? Mit ganzheitlicher Prozessbetrachtung und innovativen Methoden der Prozessoptimierung! Exzellente und schlanke Prozesse werden nicht nur im direkten Bereich wie in der Produktion gefordert. Während die Serienproduktion oft schon umfangreich optimiert wurde, schlummern in den indirekten Bereichen nicht selten ungeahnte Möglichkeiten und Potenziale zur Produktivitätssteigerung.
Lean Prinzipien zur Prozessoptimierung anwenden
Unsere Prozessoptimierung basiert auf den bewährten Lean Prinzipien und Lean Methoden sowie aus der Erfahrung von mehr als 200 End-to-End-Prozessoptimierungen aus zahlreichen Unternehmensbereichen. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern und unserer fundierten Erfahrung identifizieren wir schnell konkrete Ansatzpunkte zur Optimierung und erarbeiten daraus Realisierungskonzepte, die wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern vor Ort umsetzen. Hierbei unterstützen wir Sie zusätzlich mit der Visualisierung von prozess- und bereichsspezifischen Leistungskenngrößen und helfen Ihnen dabei, die Umsetzung der schlanken Prozesse transparent zu machen.
Qualität erhöhen - Effizienz verbessern
So können Sie in Ihren Prozessen, Verschwendung eliminieren, die Durchlaufzeit spürbar senken und gleichzeitig die Qualität und Effizienz signifikant steigern. Mittels optimierter Prozesse stärken Sie außerdem die Motivation Ihrer Mitarbeiter und verbessern ihre Kundenorientierung. Das Ergebnis: mehr Kundenzufriedenheit am Markt, höhere Effizienz und geringere Kosten.
Fragen bei der Prozessgestaltung
▶ Bilden die Prozesse meines Unternehmens die Wünsche unserer Kunden ab?
▶ Welche unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen haben unsere Kunden an unsere Prozesse?
▶ Weshalb dauern unsere Innovations- und Entwicklungsprozesse so lange?
▶ Warum ist die Verschwendung in meinen Prozessen so hoch?
▶ Unterstützt oder hemmt meine Organisation die reibungslose Abwicklung meiner Prozesse?
▶ Müssen wir die Organisation im Sinne unserer Kundenwünsche mehr prozessorientiert ausrichten?
▶ WWarum schaffen wir es nicht, mehr Umsatz aus der Anzahl an Leads zu generieren?
▶ Wie optimieren wir unsere Vertriebsprozesse hinsichtlich Steigerung der Conversion-Rate?
▶ Wie erreichen wir mehr potenzielle Kunden und neue Zielgruppen?
Die lean value Lösungsansätze
PROCESS EXCELLENCE IN ADMINISTRATIVEN BEREICHEN
Während die Produktionsbereiche zumeist als erstes mit Verbesserungsansätzen beginnen, entsteht in den Officebereichen meist Nachholbedarf.
"So werden in der Produktion die Cents umgedreht und in den administrativen Bereichen die Euros verschwendet."
Auf Basis unserer Lean Administration Methode helfen wir Ihnen zu ungeahnten Produktivitätssteigerungen und signifikanten Senkungen der Durchlaufzeit Ihrer Prozesse in den administrativen Unternehmensbereichen.
Innovations- und Entwicklungsprozesse - Ergebnis und Geschwindigkeit steigern
Lange und komplexe Innovations- und Entwicklungsprozesse bei oft gleichzeitig wachsender, regulatorischen Anforderungen und steigendem Kostendruck. Um die zukünftig Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen, bedarf es, alle Anstrengungen, Innovations- und Entwicklungszeiten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu steigern sowie dem Kostendruck "die Stirn" zu bieten.
Bei diesem Spagat helfen wir Ihnen mit den richtigen Ansätzen und Strategien. Wir unterstützen Sie mit der Implementierung eines Lean Development Systems, gezielt Innovationstätigkeiten und -ressourcen zu fokussieren und durch kürzere Durchlaufzeiten schneller die Marktfähigkeit Ihrer Produkte zu erreichen.
PROZESSORIENTIERTE AUFBAUORGANISATION - MAXIMALER ERFOLG
Nach wie vor denken noch viele Unternehmen in “Silos”. “Ab-Teilung” statt übergreifende Wertschöpfungsprozesse. Doch bei zunehmender Komplexität der Beschaffung, Absatzmärkte und Produktionsstandorte stoßen funktionale Aufbauorganisation an ihre Grenzen.
Unternehmen, die die kundenorientierte und organisationsübergreifende Sichtweise der Wertschöpfung in den Mittelpunkte stellen, beherrschen den “Kunde-zu-Kunde-Prozess” am besten und erzielen damit einen signifikanten Wettbewerbsvorsprung.
Wir sind mit der Entwicklung prozess-/wertschöpfungsorientierten Aufbauorganisationen bestens vertraut und beherrschen diese über die komplette Bandbreiten des “Kunde-zu-Kunde-Prozess”. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.